Vor 20 Jahren bin ich das erste Mal mit dem «Filzen» in Berührung gekommen. Die vielfältigen Möglichkeiten dieses Handwerks kannte ich bis dahin nicht.
Filzen bietet ein grosses Spielfeld, um immer wieder neue Techniken und Materialien auszuprobieren. Das Naturmaterial "Schafwolle" ist sehr vielseitig und die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Sehr gerne färbe ich meine Wolle selbst.
Ich begann mit meinen ersten Versuchen, besuchte einzelne Kurse und erweiterte immer mehr mein Wissen über das Material «Schafwolle» sowie die handwerklichen und gestalterischen Möglichkeiten.
Für mich war immer klar, dass ich mich mit diesem Handwerk noch vertiefter auseinander setzen möchte und so startete ich im Jahr 2017 die Ausbildung zur Filzgestalterin an der Filzschule in Oberrot (D). Diese Ausbildung schloss ich im Sommer 2022 mit Zertifikat und Ausstellung ab. Meine Abschlussarbeit trägt den Titel "Aus der Welt der Bienen".
Sehr gerne verarbeite ich «Werkstoffe», die bereits eine Geschichte, ein Leben hinter sich haben. Zum einen hat diese Art zu Arbeiten für mich einen speziellen Reiz, zum andern ist es mir wichtig, mit den Ressourcen wertschöpfend und verantwortungsvoll umzugehen. Gerne gebe ich auch einer Lieblingsbluse, einem Lieblingsschal ein «neues Leben».
